Produktbeschreibung
Der Klassiker Für eine angemessene Zufütterung von Gartenvögeln | ||||||||
| ||||||||
Beschreibung: | ||||||||
Ergänzungsfutter für eine angemessene ganzjährige Zufütterung von Gartenvögeln. Reich an natürlich gesunden Fett- und Eiweißquellen. Die reine Sonnenblumenkerne-Körner-Nuss-Mischung aus einheimischen Bio-Zutaten bringt ihre Gartenvögel gut über den Winter bzw. über das ganze Jahr. | ||||||||
Inhalt: | ||||||||
Zusammensetzung: Sonnenblumenkerne*, Weizen*, Gerste*, Haselnüsse*. *Aus kontrolliert biologischem Anbau. Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 Analytische Bestandteile: Rohprotein 14,53 % Rohöle und -fette 21,45 % Rohfaser 15,00 % Rohasche 2,65 % Erhältlich in folgenden Größen: 500g Beutel 1 kg Beutel 5 kg Eimer 20 kg Sack | ||||||||
Anwendung: | ||||||||
Tipps zum richtigen Füttern: - Wählen Sie einen Futterspender, bei denen die Tiere nicht im Futter herumlaufen und es mit Kot verschmutzen können. - Platzieren Sie den Futterspender an einer übersichtlichen Stelle, so dass sich keine Katzen anschleichen können. - Optimalerweise sollten in der Nähe Bäume oder Büsche stehen | ||||||||
Hinweise: | ||||||||
Die Vogelwelt hat in den letzten Jahrhunderten enorme Veränderungen erfahren, die im Wesentlichen durch den Menschen verursacht wurden. Die hauptsächliche Ursache für die Abnahme der Artenvielfalt wildlebender Vögel und den Bestandsrückgang vieler heimischer Singvögel in vielen Gebieten Mitteleuropas, sind die Lebensraumverluste bzw. -verschlechterungen seit den 1950er Jahren u.a. durch - landwirtschaftliche Monokulturen - den Wegfall von Brachland auf dem viele lebensnotwendige Wildkräuter wuchsen - den Landverbrauch für den Bau von Siedlungen und Verkehrszweigen - den Einsatz von Pestiziden | ||||||||