Mit der Nutzung unseres Shops erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.  Mehr Informationen
Einverstanden

Bio Furtner Meerwunder Algengranulat aus der Braunalge (Ascophyllum nodosum).

ab 14,51 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-4 Tage
Hersteller: Bio Furtner
Mehr Artikel von: Bio Furtner
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.
Menge

Bio Furtner

Produktbeschreibung

BIO Furtner  Meerwunder Algengranulat aus der Braunalge (Ascophyllum nodosum).

Spurenelementedünger 1,3/ 0,2/ 2,2


Ca. 1 kg / 10 m² 2-3 mal jährlich im Frühjahr, Sommer und Herbst oberflächig einrechen.
Fast alle unsere Böden leiden an Spurenelement-Mangel.
Meeresalgen nehmen aus dem Meer die darin gelösten Mineralien auf. So enthalten Algen pflanzenverfügbare Spurenelemente in reichlicher Anzahl, darunter auch solche, die bei Landpflanzen kaum anzutreffen sind. Weiters enthalten sie Alginsäure, Auxine, Phykolloide, Wuchsstoffe und hochwertige Eiweißverbindungen. Alginsäure bindet den Kalk in basischen Böden, was besonders für die Versorgung der Pflanzen mit Kalium wichtig ist, da zu viel Kalk die Kaliaufnahme hemmt.
Meerwunder kann vorübergehend Stickstoff festlegen.
Diese Eigenschaft kommt den Pflanzen im Herbst zugute. So reift das Holz von Rosen besser aus, wodurch Rosen viel weniger empfindlich
gegen Frost sind.
Werden Obst, Gemüse und Kräuter mit Spurenelementen angereichert, sind sie dadurch hochwertiger, gesünder und schmecken besonders gut.
Hinweis: Meerwunder ersetzt nicht die normale Düngung, sondern ergänzt diese in hervorragender Weise.
Leichte Böden werden bindiger, schwere Böden werden lockerer.
Meerwunder - Algengranulat aus dem Nordmeer ist der Gartengesundungsdünger schlechthin.
Meerwunder bewirkt:

  • Gesunde, kräftige Pflanzen
  • Bessere Widerstandskraft gegen Schadinsekten und Pilzkrankheiten
  • Höhere Erträge
  • Leuchtende Farben bei Blumen, Kakteen, Nadelgehölzen, Immergrünen etc.
  • Regeneriert alte Erde bei Topf-, Balkon- und Terrassenpflanzen
  • Färbt jeden Rasen saftig grün.

Durchschnittliche Zusammensetzung des Bio Furtner Meerwunder Algenmehl aus der Braunalge Ascophyllum nodosum.
 pH 10-10,5,
Feuchtigkeit 12-15 %
Rohprotein 5-8 %
Rohfett 2-4 %
Rohfaser weniger als 8%
Asche  17-27%

Sand weniger als 0,5%
Carbohydrates/ Kohlehydrate  45-60%
Alginsäure 20-25 %
Mannitol 5-8%
Laminarin 2-6 %

Fucoidin 8-10 %

Die Hauptmakroelemente (bodenwirksam humusbildend)
N 0,8-1,3%, P 0,05 -0,15%, K 1-3%, S 2-5%, Mg 0,5-0,9%, Ca 1-3%,Na 2-4%

Die Hauptspuren-/ Mikroelemente
J 500-1200 ppm, Cu 1-10 ppm, Fe 150-1000 ppm, Mn 10-50 ppm, Zn 40-200 ppm, Boron B 20-100 ppm, Molybdän  Mo 1-5 ppm, As 20-45 ppm.

.
Bio- Furtner Meerwunder ist bei InfoXgen geprüft und als organischer Dünger für den BIO-Landbau genehmigt registriert. Dies ist der in Österreich gültige Betriebsmittelkatalog für den BIO-Landbau. (www.infoXgen.com) Der Betriebsmittelkatalog wird in Zusammenarbeit mit allen in Österreich anerkannten Kontrollstellen und dem BIO-Verband BIO-Austria erstellt.Voraussetzung für eine Listung ist die Konformität mit der geltenden BIO-Verordnung (EU Verordnung 2092/91 idgF) sowie zuzüglich die in Österreich relevanten Richtlinien. Weiters unterliegt man dem Gentechnikverbot Verordnung (WEG) Nr. 2092/91 idgF. wie der Prüfung des Bundesamtes für Ernährungssicherheit, Institut für Bodengesundheit und Pflanzenernährung.Die Ausgangsmaterialien unterliegen ebenfalls einer Prüfung lt. EU Verordnung, d.h. der Anbau muß nachgewiesen biologisch erfolgt sein und darf nicht gentechnisch verändert worden sein.Type the text here