Kategorien
Schnellkauf
Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Willkommen zurück!
Hersteller
rein natürliche Mineralkomposite

Granulare Materialien nehmen eine Zwitterstellung bezüglich ihres Aggregatzustandes ein.
In einem statischen System besitzt granulare Materie die Festkörpereigenschaften ihrer Einzelteile. In dynamischen Systemen, denen von außen Energie zugeführt wird, zeigen sich dagegen Flüssigkeitseigenschaften.
Granularen Mineralkomposite nach der DP-Anmeldung 10 2012 023 612.3 bestehen aus faser- oder netzwerkartige Strukturen verschiedener Geopolymere, die in zwei Raumrichtungen kolloidale Dimensionen aufweisen. Polydisperse Geopolymere bilden ineinander verschlungene durch koordinative Bindungen stabilisierte Netzwerke, die sowohl hydrophobe als auch hydrophile Eigenschaften aufweisen.
Kolloiddisperse Mineralkomposite haben durch die feine Verteilung der einen Phase in die andere im Verhältnis zu ihrem Volumen eine enorm große Grenzfläche. Dabei treten Eigenschaften, die auf Grund der Masse der Teilchen auftreten, gegenüber den Eigenschaften, die aus der großen spezifischen Oberfläche der Netzwerke resultieren zurück.
Die typischen Eigenschaften:
- gleichzeitiges Vorkommen von hydrophoben und hydrophilen Kolloiden in einem Netzwerk
- hohe spezifische Oberfläche und starke Grenzflächeneffekte
haben bereits nach kurzer Zeit zu zahlreiche Anwendungen der patentierten Erfindung in der Kosmetik ,Pharmazie und Nahrungersgänzung für Mensch und Tier geführt.